DAS RAVENSBURGER CLUB- & SUBKULTUR ARCHIV PROJEKT
Hier wird die Leidenschaft für Musik, Kunst und Gemeinschaft ebenso greifbar wie die Bedeutung von Subkulturen als kreative Keimzellen. Ein Archiv für alle, die sich inspirieren lassen oder die Wurzeln Ravensburger Nachtkultur erforschen möchten.

Das Projekt ist rein privat, hat keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und die über die reinen Daten hinaus gemachten Feststellungen und Einschätzungen sind persönliche Meinung von mir, mit tatkräftiger Unterstützung von ChatGPT. Alle Behauptungen sind nach bestem Wissen und Gewissen entstanden, beruhen auf Erfahrungen und sind durch div. Medien belegbar.
Voraussichtlicher Start

Der Nightguide beinhaltet eine Sammlung nützlicher Links um heil durch die Clubbernächte in Ravensburg zu kommen.
Notfalltelefonnummern, Bus&Bahn, Hotels, Bordelle und auch den Giftnotruf oder Telefonseelsorge.
SZENE-NEWS
Fazemag News
- Der britische DJ und Produzent Blackmass Plastics ist tot. Wie sein Freund und DJ-Kollege Pete Dawson am 27. Juni bekanntgab, ist Ian Miley – so sein bürgerlicher Name – nach jahrelanger gesundheitlicher Verschlechterung verstorben. Dawson beschrieb ihn als „hervorragenden DJ und Produzenten“, der stets zur Seite stand und früh Unterstützung bot. Blackmass Plastics wurde durch […] […]
- Bei einer Schießerei vor dem Nachtclub Artis im Chicagoer Viertel River North wurden am Mittwochabend vier Menschen getötet und vierzehn weitere verletzt. Der Angriff ereignete sich gegen 23:00 Uhr, kurz nachdem der Club sich nach einem Auftritt des Rappers Mello Buckzz zu leeren begann. Augenzeugen und Behörden sprechen von einer gezielten Attacke mit verheerenden Folgen. […] […]
- Es hätte ein ausgelassener Abend für tausende Fans elektronischer Musik werden sollen – doch ein Moment ließ die Stimmung am Terazzza-Festival in Dielsdorf kippen. Mahmut Orhan, einer der bekanntesten Techno-DJs der Türkei, formte während seines Auftritts auf der Bühne den sogenannten Wolfsgruß – ein Handzeichen, das in direktem Zusammenhang mit der rechtsextremen Bewegung der „Grauen […] […]
- Zwischen dem 21. August und dem 21. September verwandelt sich das Ruhrgebiet zur Kultur-Metropole. Zur Ruhrtriennale, dem Festival der Künste, finden erneut zahlreiche Veranstaltungen verschiedener Kategorien in den Städten der industriell geprägten Region in Nordrhein-Westfalen statt. Neben Musiktheater, Schauspiel, Konzert, Tanz, Performance, Film, Diskurs, Ausstellungen, und anderen Musikveranstaltungen, gibt es in diesem Jahr auch wieder […] […]
- Matthew Perry, bekannt aus der Serie „Friends“ hatte jahrelang mit seiner Alkohol- und Drogensucht zu kämpfen. Laut eigenen Angaben soll er mehr als neun Millionen Dollar für insgesamt 65 Aufenthalte in Entzugskliniken ausgegeben haben. Im Oktober 2023 wurde der 54-jährige Perry tot in seinem Whirlpool aufgefunden. Als Todesursache wurde eine Überdosis Ketamin festgestellt. Wir hatten […] […]
Technostation News
- In an era where electronic music often chases the next trend, Simina Grigoriu stands apart by weaving narratives that feel both timeless and urgent. With her latest single, ‘Temple Dancer’, a collaboration with the ethereal Kelli Ali – British vocalist, guitarist, painter, and former frontwoman of trip-hop pioneers Sneaker Pimps – Simina’s Kuukou Records delivers […]
- Cercle Records proudly announces the release of Your River, a stunning new collaborative single from celebrated live electronic artist Monolink and esteemed Berlin-based producer Sam Shure. Released on June 19, the track continues the two artists’ ongoing creative partnership, and follows Monolink’s recent trio of headline performances for Cercle Odyssey – Cercle’s immersive new concert […]
- French techno legend Francois X delivers the first edition of his two-part EP ‘The Skin Between Us’ out now via his revered XX LAB imprint. More than just a release, ‘The Skin Between Us’ is a personal and poetic statement – a sonic meditation on identity, embodiment and legacy within the European techno scene. It […]
- Techno legend Dr. Motte and international producer heavyweight Marc van Linden join forces for “Our Future Is Now”, the official anthem of the Rave The Planet Parade 2025. More than a track, it’s a manifesto for unity, hope, and the unstoppable power of rave culture. Iconic synth stabs, acid-soaked 303 lines, and Dr. Motte’s intimate […]
- End of Perception is a Berlin-based techno label co-owned by Viels and Francesco Della Sata, which has featured music by Takaaki Itoh, Ness, Brendon Moeller, Deepbass, and ORBE, amongst others. Providing the next EP titled ‘Destino,’ the label head Viels showcases four new and original works. Originating from near Milan, Viels is an experienced DJ […]
Decoded Magazine News
- Decoded Magazine · Mix of the Month Winner June 2025 – Uncle GRAMpa Each month at Decoded Magazine, we highlight a mix that stands out not just for technical skill,… The post Mix of the Month June winner – Uncle GRAMpa appeared first on Decoded Magazine.
- Drum & Bass music, once an underground movement, now sits firmly on the global stage. Continuing to channel its melting pot origins, the genre flexes a diverse mix of styles,… The post Visual alchemists of the Drum & Bass scene appeared first on Decoded Magazine.
- Dreaming In Paradise by Pacific Coliseum Pacific Coliseum is the dancefloor focussed project of Jamison Isaak – A Canadian musician from British Columbia known primarily for his work as “Teen… The post Pacific Coliseum just announced Dreaming In Paradise appeared first on Decoded Magazine.
- Decoded Magazine · Decoded Magazine presents AFFKT At Decoded Magazine, there are a few artists who’ve consistently sat at the top of our dream guest list, true innovators whose sound… The post Decoded Magazine Presents: AFFKT – Interview and Exclusive Mix appeared first on Decoded Magazine.
- Klockworks 40 by Ribé & Roll Dann Following their debut on Klockworks in 2023, Ribé & Roll Dann return on the legendary imprint with ‘Klockworks 40’, delivering a pure driving… The post Ben Klock’s Klockworks readies Ribé & Roll Dann EP appeared first on Decoded Magazine.
Groove Magazine
- Wie klingen spezifisch weibliche Zugänge zur elektronischen Musik? Dieser Frage geht das Heroines of Sound an zwei Wochenenden nach. Der Beitrag Heroines of Sound: Berliner Festival feiert die Heldinnen der elektronischen Musik erschien zuerst auf Groove.
- Im Museumsdorf Cloppenburg findet eine neue Ausstellung statt, die die Discokultur der Achtzigerjahre originalgetreu abbildet. Der Beitrag „Von Schlager bis Techno”: Niedersächsische Disco landet im Museum erschien zuerst auf Groove.
- Unser Autor arbeitete während der Fusion als Teil der Bassliner-Crew und besuchte die Traditions-Utopie in diesem Rahmen zum ersten Mal. Der Beitrag Fusion: Ein Palimpsest, das jedes Jahr aufs Neue überschrieben wird erschien zuerst auf Groove.
- JD Twitch, eine Hälfte von Optimo, konnte zuletzt nicht mehr live auftreten. Nun wendet er sich mit dem Grund an die Öffentlichkeit. Der Beitrag Optimo: JD Twitch teilt Hirntumor-Diagnose erschien zuerst auf Groove.
- Ein geschichtsträchtiger Ort wird zum clubkulturellen Raum umfunktioniert – eure Bewerbung entscheidet, ob ihr ihn bespielt. Der Beitrag Feuerwache Tempelhof: Berliner Clubcommission sucht Kollektive erschien zuerst auf Groove.
Ravemagazine
- Nach der ausverkauften Premiere im letzten Jahr kehrt das KeinFestival am 12. Juli 2025 in die Leipziger Pittlerwerke zurück.
- Rauer Sound, tiefe Emotionen und eine gehörige Portion Nostalgie – Maschinenkindt bringt frischen Druck in die Rave-Szene und trifft dabei direkt ins Herz.
- Am Freitag, den 25. April 2025, treffen sich in Landau zwei Kollektive der elektronischen Musikszene zu einem besonderen Event: „Soft to Hard“.
- Mit „ich und meine freunde“ liefert MARA ihren bislang größten Moment — und trifft damit einen Nerv bei der Gen Z.
- Freedom of Hardcore vereint die kompromisslose Energie von Uptempo und Hardcore bringt Fans auf zwei Floors zum Eskalieren. Hier gibt es keine halben Sachen – nur pure Leidenschaft für den härtesten Sound der Szene!
KulturTechno Blog
- Geografie-Politik-Tage.
- In meinem neuen Buch habe mich meine >Briefe von Wagner< an Persönlichkeiten der Musikgeschichte in einem eigenen Textbeitrag gesammelt. Den habe ich jetzt mal allen gängigen KI Chatbots (in der Reihenfolge: ChatGPT, DeepSeek, Claude, Gemini, Perplexity, Grok, Le Chat) gegeben mit der Bitte, in dieser Art einen Brief an Bruckner zu schreiben. Nicht überraschend, alle […]
Toxic Family
- Nach 16 Jahren ist Schluss: Das beliebte Homerun Open Air in Gelnhausen wird diesen Sommer nicht mehr stattfinden. Wie die Veranstalter in einer Pressemitteilung über das FAZE Magazin bekannt gaben, […] Der Beitrag Homerun Open Air und Seeliebe sagen goodbye erschien zuerst auf Toxic Family – Frankfurt.
- Greg Welsh meldet sich mit einem weiteren Teil seines Melo-Zyklus auf Toxic Family zurück. Das Release „Medusa & Sirens“ umfasst zwei Tracks. „Medusa“ bringt dabei eine gewisse berührende Mystik mit, […] Der Beitrag TOFA037 | Greg Welsh -Medusa & Sirens erschien zuerst auf Toxic Family – Frankfurt.
- Dass die Clubszene hierzulande große Probleme hat, ist ja bekannt. Aber ein Blick auf die andere Seite der Weltkugel zeigt: Es geht noch schlimmer. Anfang der 2000er Jahre hatten wir […] Der Beitrag Clubkrise zerlegt die Szene in Singapore erschien zuerst auf Toxic Family – Frankfurt.
- Nach zwei Jahren Pause meldet sich der Yachtklub im Juni zurück und öffnet wieder seine schwimenden Türen am Deutschherrnufer 12 – mit Barbetrieb und zahlreichen Clubnächten direkt am Main. „Mit […] Der Beitrag Der Yachtklub ist wieder da erschien zuerst auf Toxic Family – Frankfurt.
- Dieses Mal haben wir Musik- und Wein-Experten Dillmanski an den Decks und im Gespräch bei uns im Studio gehabt. Neben feinen Beats hat er uns auch erklärt, wie elektronische Musik […] Der Beitrag ToFa Nightshift vom 28.05.2025 mit Dillmanski erschien zuerst auf Toxic Family – Frankfurt.
- Paul Evans (London) Mitschnitt Douala RV, ca. 1995 Listen to Paul Evans @ Douala RV (90ies) byClubculture RV on hearthis.at The post DJ Paul Evans @ Douala first appeared on ClubKulturArchiv.
- Mitschnitt aus dem Douala RV Listen to Paul Evans @ Douala RV (90ies) byClubculture RV on hearthis.at The post 1995? – Paul Evans (UK) first appeared on ClubKulturArchiv.