Ravparade 2001

Die schwäbische Loveparade 🙂

Mehr erfahren

DJ Paul Evans @ Douala

Paul Evans (London) Mitschnitt Douala RV, ca. 1995 Listen to Paul Evans @ Douala RV (90ies) byClubculture RV on hearthis.at

1995? – Paul Evans (UK)

Mitschnitt aus dem Douala RV Listen to Paul Evans @ Douala RV (90ies) byClubculture RV on hearthis.at

Die Technoszene

Ein jugendkulturelles Phänomen aus sozial-wissenschaftlicher Perspektive

Forschung Soziologie: Author: Erik Maier, erschienen 2000

Download (PDF) | Google BOOKs  |  Amazon

Das Buch untersucht anhand der Techno-Szene, ob die heutige Jugend politisches Engagement anders füllt, anders lebt, als die Jugendgenerationen vor ihr.

Besonders Jugendlichen wird in den letzten Jahren häufig Politikverdrossenheit bescheinigt. Die Gründe, die dafür angegeben werden sind mit Schlagworten wie Kommerzialisierung, Mediatisierung und Individualisierung zu skizzieren, die sich bis in die Jugendstile hinein auswirken.

Typisch erscheint in diesem Zusammenhang „Techno“: Musik, die prägend ist für eine bestimmte Form der Gruppenbildung bei Jugendlichen, deutlich zu sehen beispielsweise in der „Love Parade“, an der jährlich über eine Million Menschen teilnehmen.

Das Buch geht der Frage nach, ob die Techno-Szene also einen neuen Ort des Politischen für junge Menschen darstellt und liefert mithin sowohl einen Beitrag zur Diskussion um den Wandel von Jugendkultur als auch zur politischen Soziologie posttraditionaler Vergemeinschaftungsformen.

CRE Podcast: Feierkultur

Im Podcast „Feierkultur“ quatschen Christian Arndt und DJ Eastenders über die Entwicklung der elektronischen Tanzmusik hier bei uns in Deutschland, von den 80ern bis heute. Die beiden haben mit vielen bekannten DJs und Musikern gequatscht, wie zum Beispiel Dirty Doering, Fritz und Paul Kalkbrenner, Sven Väth und anderen. Die Leute erzählen, wie sie die Szene geprägt haben. Auch die Legenden Kraftwerk und Yello kriegen ihren verdienten Respekt. Neben über 100 Fotos, viele davon von Ernst Stratmann, hat das dazugehörige Buch auch ein schickes Layout von Alexander Branczyk.

 

Download Episode

Weitere Episoden dieses Podcasts: